FÜR EFFIZIENTES PIECE PICKING, KLT PICKING UND PALETTENPICKING

Roboterintegration als Zukunft der Intralogistik

Effizient und vielseitig

Sie benötigen Roboter für effiziente Intralogistik?

Die Integration von Robotern in der Intralogistik steigert Effizienz und Präzision, entlastet Mitarbeiter von repetitiven Aufgaben und beschleunigt Prozesse.

Vergewissern Sie sich von den Vorteilen und Anwendungsmöglichkeiten von Roboterintegration, einschließlich Piece Picking, KLT Picking und Paletten-Picking.

Einführung

In der Welt der Intralogistik, in der Effizienz und Produktivität von größter Bedeutung sind, wird die Integration von Robotern zunehmend zu einer unverzichtbaren Lösung. Mit Hilfe fortschrittlicher Robotertechnologie können Unternehmen ihre Lager- und Logistikprozesse optimieren, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Roboterintegration in der Intralogistik für Piece Pickings, KLT Pickings und Paletten- Pickings bietet.

Die Integration von Robotern in die Intralogistik bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine erhöhte Effizienz, Präzision und Flexibilität. Roboter können repetitive Aufgaben übernehmen, um die Arbeitsbelastung für Mitarbeiter zu reduzieren und menschliche Fehler zu minimieren. Darüber hinaus ermöglichen sie eine schnellere Durchführung von Aufgaben und eine kontinuierliche Arbeitsleistung, was zu einer Verbesserung der Gesamtproduktivität führt.

Piece-Picking

Beim Piece Picking geht es darum, einzelne Artikel aus dem Lager zu entnehmen. Durch die Integration von Robotern können Unternehmen diese Herausforderung bewältigen. Durch die Integration von Robotern können Unternehmen diese Herausforderung meistern. Roboter mit fortschrittlicher Greiftechnik und Bildverarbeitungssystemen können einzelne Teile präzise identifizieren, aufnehmen und an den gewünschten Bestimmungsort transportieren. Dies ermöglicht eine effiziente Abwicklung von Bestellungen und eine Reduzierung von Fehlern.

KLT-Picking

KLT (Kleinladungsträger) sind in vielen Industriebereichen gängige Behälter für den Transport von Kleinteilen. Das Picken von KLTs erfordert oft komplexe Handhabungsschritte, da die Teile eng beieinander liegen können. Durch die Integration von Robotern können Unternehmen die Effizienz beim KLT-Picking erheblich steigern. Roboterarme mit intelligenten Greifern können die KLTs präzise und schnell handhaben, um eine effiziente und zuverlässige Kommissionierung zu gewährleisten.

Paletten-Picking

Das Picking von Paletten erfordert eine größere Tragfähigkeit und die Fähigkeit, unterschiedliche Artikel zu handhaben. Hier können Roboter mit speziellen Greifern und Gabelstaplern eingesetzt werden, um Paletten zu heben, zu transportieren und die gewünschten Artikel abzulegen. Dies ermöglicht eine automatisierte und effiziente Kommissionierung von Großbestellungen und trägt zur Optimierung der Lagerprozesse bei. Maßgeschneiderte Lösungen

Individuelle Lösungen

Die Roboterintegration in der Intralogistik bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Lager- und Logistikprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Mit Roboterlösungen für Piece Picking, KLT-Picking und Paletten- Picking können Unternehmen eine höhere Effizienz, Präzision und Flexibilität erreichen. Durch maßgeschneiderte Lösungen können individuelle Anforderungen erfüllt werden, um einen reibungslosen Integrationsprozess und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Die Roboterintegration in der Intralogistik bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Lager- und Logistikprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Mit Roboterlösungen für Piece Picking, KLT-Picking und Paletten- Picking können Unternehmen eine höhere Effizienz, Präzision und Flexibilität erreichen. Durch maßgeschneiderte Lösungen können individuelle Anforderungen erfüllt werden, um einen reibungslosen Integrationsprozess und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Peick Kontakt

Öffentlicher Parkraum ist ein wirtschaftliches Gut

Unser Qualitätsversprechen

Die Werte wie „Made in Germany“ (Fertigungstiefe rund 65 Prozent), höchste Qualität, die professionelle und persönliche Betreuung der Kunden und ein umfassender Service haben bei uns oberste Priorität.
So ist das Unternehmen nach der ISO 9001: 2015 Norm zertifiziert.
MEHR ERFAHREN

Wir sind hier

Unsere Standorte

Wir sind für Sie da.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen und möchten mehr über Die Peick-Gruppe erfahren? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Hauptsitz

Peick FörderSysteme GmbH
Zeppelinstraße 26
71672 Marbach am Neckar
Tel: 0049 (0)7144 910460
E-Mail: info@peick-fs.de

Konstruktion | Projektmanagement

Peick FörderSysteme GmbH
Am Halberg 13
66121 Saarbrücken
Tel: 0049 (0)681 3875020

Fertigung | Konstruktion | Projektmanagement

PEICK Automation S.R.L.
Dumitru Georgescu-Kiriac Straße 11,
Cluj-Napoca 400394, România
Tel: 0040 791 666 660

3

Standorte

66

Mitarbeiter

2007

Gegründet